Kalliope Universitätstheater e. V.

Lebenszeichen

Moin!

Jetzt ist ja wirklich schon eine ganze Zeit vergangen, seit wir uns hier das letzte Mal gemeldet haben. Das hat natürlich leider damit zu tun, dass das Vereinsleben im Moment nicht so aktiv laufen kann, wie wir es gewohnt sind.

Trotzdem oder gerade deshalb haben wir unseren Vorstand mal gefragt, was aktuell so auf der Agenda steht, wie es weitergeht. Die Antworten lest ihr hier:

  • Was hat das Coronavirus mit dem Verein gemacht?

Wegen der Corona-Pandemie mussten wir leider sowohl das geplante Hauptprojekt als auch das Nebenprojekt auf unbestimmte Zeit verschieben, weil wir den normalen Probenprozess für nicht vereinbar mit den gängigen Hygieneregeln des RKI halten. Dennoch heißt aufgeschoben nicht aufgehoben 😉 
Grundsätzlich musste sich unsere Kommunikation, wie in vielen anderen Bereichen auch, ins Digitale verschieben – konkret heißt das, dass sowohl die Mitgliederversammlung als auch Vorstandstreffen per Videokonferenz stattgefunden haben und die Vernetzung über den Kalliope-Discord-Server zugenommen hat. Falls ihr auch auf den Server kommen wollt, wendet euch gerne an uns; wir geben euch dann weitere Informationen!

  • Welche Angebote kann der Verein während der Pandemie aufrechterhalten?

Nach einiger Zeit hat unsere Impro-Gruppe im Mai Ihre Treffen wieder aufgenommen. Hierfür war etwas Umdenken erforderlich, sodass wir die Rahmenbedingungen geändert haben und uns aktuell bei gutem Wetter im Freien treffen, um uns dort mit Mindestabstand wieder dem Spielen widmen zu können.
Auch konnten wir erfolgreich in einer Kleingruppe einen Workshop zu Monologarbeit anbieten. Deshalb setzen wir uns gerade damit auseinander,  ob und wie wir ein solches Angebot wiederholen können.
Außerdem haben wir den Vorteil des sommerlichen guten Wetters genutzt und uns nach der Zeit der strikten Kontaktbeschränkung im Stadtpark getroffen, um theatertypische Aufwärmspiele zu spielen und wieder im “echten Leben” ins Gespräch zu kommen.

  • Sind Projekte geplant, die während der Pandemie durchgeführt werden?

Gerade überlegen wir, ob wir den Monolog-Workshop wiederholen können. Weitere Projekte sind zwar in der Warteschlange, müssen aber noch überdacht und konzeptionell ausgearbeitet werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

  • Ist abzusehen, wie und wann es weitergeht?

Wann wir wieder so arbeiten können wie vor der Pandemie, kann im Moment leider niemand seriös sagen. Da wir uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Mitglieder aber bewusst sind und uns auch durch die Uni erhebliche Auflagen gemacht wurden, können wir projektbezogene Proben und Aufführungen zur Zeit nicht anbieten. Gerade arbeiten wir aber intensiv daran, Konzepte zu erstellen, Theater auch unter Einhaltung von Mindestabstand erlebbar zu machen. Bleibt dran!

Wir wünschen euch noch einen schönen Tag, umgebt euch mit netten Menschen und achtet weiterhin auf die AHA-Regeln, damit wir schnell wieder alle zusammen auf der Bühne stehen können! 🙂

Titelfoto by Emily Morter on Unsplash

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Kalliope Universitätstheater e. V.

Thema von Anders Norén